© Scania CV AB | Foto: Gustav Lidh
ADR-CARD
Abschluss:
Verlängerung der ADR-Schulungsbescheinigung durch die Industrie- und Handelskammer
Dauer:
2 Tage
Preis:
240,00 EUR*
*incl. Lernmittel und zzgl. IHK-Gebühren. Da es sich um eine gewerbliche Ausbildung handelt, ist diese mehrwertsteuerfrei.
Termine:
Gefahrgutfahrer-Auffrischungsschulung
Ziel: Verlängerung einer gültigen ADR-Schulungsbescheinigung für einen weiteren Gültigkeitszeitraum.
Fahrzeugführer/-innen, die Gefahrguttransporte durchführen, müssen beim Transport im Besitz einer gültigen ADR-Schulungsbescheinigung sein. Diese 2-tägige Auffrischungsschulung muss von allen Fahrzeugführern absolviert werden, die die Verlängerung ihrer ADR-Schulungsbescheinigung anstreben.
Wenn der/die Fahrzeugführer/-in innerhalb des letzen Jahres vor Ablauf
der ADR-Bescheinigung eine Auffrischungsschulung besucht und die Prüfung bestanden hat, wird die ADR-Schulungsbescheinigung um weitere 5 Jahre ab Ablauf ihrer Gültigkeit
verlängert.
Inhalte
- Ziel und Bedeutung der GGVSEB
- Geltungsbereich
- Einteilung der Gefahrgutklassen
- Chemische und physikalische Eigenschaften
- Begleitpapiere
- Fahrzeug- und Beförderungsarten, Umschließungen, Ausrüstung
- Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Tafeln
- Maßnahmen zur Verkehrs- und Betriebssicherheit
- Allgemeine Vorschriften
- Physikalische Kräfte
- Abfahrtskontrolle
- Pflichten und Verantwortlichkeit, Sanktionen
- Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen
- Schriftliche Prüfung
- Ziel und Bedeutung der GGVSEB
- Geltungsbereich
- Einteilung der Gefahrgutklassen
- Chemische und physikalische Eigenschaften
- Begleitpapiere
- Fahrzeug- und Beförderungsarten, Umschließungen, Ausrüstung
- Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Tafeln
- Maßnahmen zur Verkehrs- und Betriebssicherheit
- Allgemeine Vorschriften
- Physikalische Kräfte
- Abfahrtskontrolle
- Pflichten und Verantwortlichkeit, Sanktionen
- Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen
- Schriftliche Prüfung